Aktuelles

Filtern nach:

Netzwerktreffen „Jüdisches Leben und Erbe in Oberfranken“

Am 10. März 2025 findet das Netzwerktreffen Oberfranken statt.

"Was tun gegen Antisemitismus?"

Vortrag und Podiumsdiskussion am 12.2.25 im Künstlerhaus München

Kulturpreis für den Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen am Main e. V.

Der Förderverein erhielt am 27. Januar 2025 den Kulturpreis der Stadt Kitzingen.

Stellenausschreibung der Eugen-Biser-Stiftung

Die Eugen-Biser-Stiftung sucht zum 1. März 2025 einen Bildungsreferent senior Judentum (m/w/d).

Netzwerktreffen Jüdisches Unterfranken

Am 16. Januar 2025 findet das Netzwerktreffen Unterfranken statt.

Musikalische Erinnerungskultur: Neuer Arrangement-Wettbewerb ins Leben gerufen

Der Deutsche Chorverband (DCV) lobt in Zusammenarbeit mit dem deutsch-israelischen Forschungsvorhaben „Projekt 2025 – Arche Musica“ und …

Deutscher Preis für Denkmalschutz für die Synagogen Memmelsdorf und Gleusdorf

Der Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf e. V. und die Gemeinde Untermerzbach (Landkreis Haßberge/ Unterfranken) erhielten die …

Bewerbungen für Dieter-Wieland-Preis noch möglich

Der Landesverein zeichnet mit dem Dieter-Wieland-Preis Journalistinnen und Journalisten aus, die sich mit den Themen der Heimatpflege …

„Die Gesichter kehren zurück. Ein Erinnerungsprojekt in Kitzingen“

Der Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen sucht vom 7. bis 9. November 2024 engagierte Freiwillige für eine Mitmachaktion im Stadtgebiet …

Auszeichnung für das Projekt „Arche Musica“ aus Oberfranken

Das Projekt "Arche Musica" aus Wernsdorf (Landkreis Bamberg) erhält den Bundesverdienstorden.

Jüdische Kulturwoche Augsburg Schwaben*24

Vom 22.9. bis 29.9.2024 lädt die Jüdische Kulturwoche Augsburg Schwaben*2024 unter dem Motto »Schana Towa – Ein gutes Jahr!?« dazu ein, die …

Auszeichnung für den Förderkreis ehemalige Synagoge Laudenbach e.V.

Förderkreis ehemalige Synagoge Laudenbach e.V. erhält den Bayerischen Engagiert-Preis 2024.