Stadtrundgang auf jüdischen Spuren durch Kitzingen
Ein Rundgang durch die einstige „Stadt der 100 Weinhändler“. Die stattlichen Villen und Geschäftshäuser jüdischer Unternehmen und die beeindruckende ehemalige Synagoge am Mainufer prägen noch heute das Stadtbild mit.
Rund 100 im Altstadtbereich verlegte „Stolpersteine“ erinnern an das bittere Schicksal jüdischer Kitzinger in der NS-Zeit. Sie werden auch als „Lebensspuren“ verstanden, erzählen von jüdischen Stadträten, Ärzten, Handwerkern, Rabbinern, Lehrern, vom frommen Thoraschreiber und ihren Familien in der fränkischen Stadt.
Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen
Treffpunkt: Alte Synagoge Kitzingen, Landwehrplatz1
Dauer: 2 Std.
Kosten: 9.00 € p. P.
Anmeldung in der Touristinfo Kitzingen erwünscht: 09321/ 20-888 oder tourismus@stadt-kitzingen.de