Jüdisches Erbe Digitalisieren – Projekte, Perspektiven, Praxis
Das Seminar stellt innovative Projekte zur digitalen Vermittlung jüdischer Geschichte und Kultur vor – von VR-Spielen über 3D-Rundgänge bis hin zu neuen Bildungsansätzen im Bereich Public History. Mit Inputs aus Bildung, Forschung und Zivilgesellschaft. Anschließend Podiumsdiskussion und Netzwerkaustausch.
Ort: Nürnberg oder Fürth, genauer Ort wird noch bekannt gegeben.
Um Anmeldung wird gebeten unter claudia.binswanger@heimat-bayern.de.
Netzwerk Jüdisches Leben und Erbe in Bayern, Europäische Janusz Korczak Akademie