Jüdische Frauen in Kitzingen. Stadtspaziergang zum Weltfrauentag

Wer war die Dame mit dem mondänen Hut? Und wer die Schöne im Spitzenkleid? Wo wohnte die Stille mit dem melancholischen Blick?

Bei einem Stadtspaziergang am 9. und 23. März 25 mit dem Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen werden die Spuren und Schicksale jüdischer Kitzingerinnen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verfolgt. Ihre Wohn- und Geschäftshäuser prägen noch immer das Stadtbild. Woher stammten sie, wie lebten und wirtschafteten sie mit ihren Familien? Besuchten sie die Synagoge und das „Frauenbad“? Wer gehörte zur Chewra Kaddischa? Gibt es einen Grabstein für sie oder einen Stolperstein und Nachkommen irgendwo auf der Welt, die ihre Briefe lesen, Anekdoten über sie erzählen oder ihrer am Jahrtag gedenken?

Datum:
23.03.2025 14:00
Ort:
Kitzingen
Veranstalter:

Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen

zusätzliche Infos:

Kosten: 9,00 € p.P. I  Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Landwehrplatz 1/ Alte Synagoge Kitzingen
Anmeldung in der Touristinfo Kitzingen 09321/ 20-8888